Aufruf zum Mitmachen
Der SBK-Kongress bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Inhalt aktiv mitzugestalten. Sei es mit einem Workshop (ehemals Schaufenster), mit einer Videoprojektion, mit einem Rundtischgespräch als Parallelveranstaltung, mit einem Treffpunkt, mit einer Zukunftswerkstatt oder in der Posterausstellung: Sie bestimmen die Art und Weise Ihres Beitrages.
Zielgruppe
Pflegefachpersonen aus allen Einsatzgebieten wie:
- Akutbereich
- Intensivpflege
- Notfallpflege
- Anästhesiepflege
- Operationsbereich
- Geriatrie- und Langzeitpflege
- Rehabilitation
- Ambulante Pflege zu Hause
- Psychiatrie
- Infektionsprävention
- Stomaberatung
- Diabetesberatung
- Kinder und Jugendliche (KJFF)
- Mütter- und Väterberatung
- Bildungsstätte, Lehre und Forschung
- Diverse
und allen Tätigkeiten wie:
- Dipl. Pflegefachperson HF und FH
- Dipl. Pflegefachperson mit Nachdiplomstudium
- Pflegefachperson DNI und FASRK
- FAGE (Fachfrau / mann Gesundheit)
- Bildung
- Forschung
- Kader / Leitung / Management
Workshop
Die Abstract-Eingabe für Workshops ist geschlossen.
Poster
Auf einer attraktiven Ausstellungsfläche präsentieren Sie Ihre Botschaft, die Sie als Poster gestalten. Die Posterausstellung ist dem Publikum während der ganzen Dauer des Kongresses zugänglich.
Bitte beachten Sie: Mit der Posteranmeldung verpflichten Sie sich, mindestens zweimal während den grossen Pausen morgens und nachmittags Ihr Poster den Teilnehmenden vor Ort vorzustellen und Fragen zu beantworten.
Die Postereingabe ist geschlossen.
Andere
Die Abstract-Eingabe für andere Beiträge ist geschlossen.